Die Menschen hinter der Abnormal Sound Zone
Wie in unserem Blogbeitrag über die Geschichte des ASZ erwähnt, hat alles mit Kathi Hofer und einem Freiwilligeneinsatz in Äthiopien im Jahr 2019 begonnen (-> nachzulesen hier https://www.abnormalsoundzone.at/2024/geschichte-asz/).
Damit so ein Benefiz Open-Air aber überhaupt stattfinden kann, hat sich Kathi Hilfe aus der eigenen Familie geholt. Die ganze Familie, besonders Mama Christa und Bruder Tobias waren natürlich sofort zur Stelle für den guten Zweck. Aber so ein großes Konzert konnte auch die Familie Hofer nicht alleine auf die Beine stellen. Daher wurden sie von Florian Mikulik, Wolfgang Klimacseck und vielen weiteren Freunden tatkräftig unterstützt. Hauptact waren damals ena.ina.ista mit Band, die seither jedes Jahr Platz im Programm finden.
Nachdem das erste Benefizkonzert, damals eben für Kathi’s Einsatz in Äthiopien, ein voller Erfolg war und sehr viel Anklang bei den Besucher:innen, vor allem aber bei den Organisator:innen selbst fand, war die Idee geboren, dieses Konzert jährlich zu wiederholen.
Da kam dann auch Mike Berger ins Spiel und unser Team war beinahe vollständig.
Die Rollen waren schnell vergeben:
- Christa: Organisation vor Ort, abchecken der Infrastruktur, Kuchenbuffet, Chorleitung und alles was sonst noch zu erledigen ist
- Flo war fortan das “Sprachrohr nach außen” und somit verantwortlich für Website & Moderation bei der Abnormal Sound Zone, außerdem ist er für das LineUp und die Betreuung der Bands zuständig
- Kathi betreut nicht nur die Social Media Kanäle sondern ist auch beim Festival die gute Fee und sorgt sich um das Wohl der Helfer:innen
- Mike setzte seine Fähigkeiten als Allround-Talent ein (Kaufmann, Musiker, Organisator, Netzwerker etc.)
- Ohne Tobi würd’s die Bühnen- und Lichttechnik nicht geben und auch keine helfenden Hände,
- Und damit sich’s gut anhört, ist seit Beginn Wolfi für den Ton verantwortlich und unterstützt beim Aufbau der Technik
Da unser Konzert schon fast zu einem kleinen Festival herangewachsen ist, bedarf es auch an genügend (SocialMedia-)Präsenz. Um diese sowohl taktisch als auch optisch bestens gewährleisten zu können, sind seit 2023 auch die “zwei Sandras” dabei.
Sandra Haas ist verantwortlich für Grafik und Design – also, dass alles richtig “abnormal” aussieht. Und Sandra Bleiberger-Krajnc ist beim Marketing & PR federführend.
Comments are closed